Regeln für Skitouren auf den Pisten
- Aufstieg und Abfahrt erfolgen auf eigenes Risiko
und eigene Verantwortung.
- Nur am Pistenrand aufsteigen. Dabei hintereinander, nicht nebeneinander gehen.
Auf den Skibetrieb achten.
- Besondere Vorsicht an Kuppen, in Engpassagen, Steilhängen und bei Vereisung der Piste.
Bei Pistenquerung möglichst einzeln gehen bzw. Abstände zueinander halten. Keine Querung in
unübersichtlichen Bereichen.
- Pistensperrungen, Warnhinweise und lokale Regelungen immer beachten.
- Bei Pistenarbeiten sind die Pisten aus Sicherheitsgründen gesperrt. Insbesondere bei Einsatz
von Seilwinden besteht Lebensgefahr.
- Frisch präparierte Skipisten nur in den Randbereichen befahren.
Bei Dunkelheit stets mit eingeschalteter Stirnlampe gehen, reflektierende Kleidung tragen.
- Auf alpine Gefahren, insbesondere Lawinengefahr, achten. Keine Skitouren durchführen,
wenn Lawinensprengungen zu erwarten sind.
Nur geöffnete Pisten sind vor Lawinen gesichert.
- Skitouren nur bei genügend Schnee unternehmen. Schäden an der Pflanzen- und Bodendecke
vermeiden.
- Rücksicht auf Wildtiere nehmen. Bei Dämmerung und Dunkelheit werden Tiere
empfindlich gestört. Hunde nicht auf Skipisten mitnehmen. - Regelungen an den Parkplätzen beachten, Parkgebühren bezahlen, umweltfreundlich
anreisen.